16 Fragen zur Bewältigung schlechter Tage
Alles schlimm heute?
Lass uns gemeinsam schauen, was helfen kann. Es ist auch okay, wenn du nicht alles mitmachst.
1. Bist du hydriert?
TRINK EIN GLAS WASSER
Unsere Stimmung, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung und Energielevel leiden, wenn unser Körper zu wenig Flüssigkeit hat.


2. Hast du in den letzten drei Stunden etwas gegessen?
Snack etwas
Stress und Kummer können uns den Appetit rauben. Trotzdem ist es wichtig, etwas zu essen. Schnapp dir jetzt eine Stück Obst oder Gemüse, eine Tüte Chips oder eine Hand voll Nüsse.
3. Hast du in den letzten Tagen geduscht?
GEH DUSCHEN
Ich weiß, ich habe auch keine Lust. Aber sauber fühlt man sich gleich viel wohler in seiner Haut. Du kannst dir dabei auch Musik anmachen.

Das war ein starker Anfang
Ich finde, wir können stolz auf uns sein, weil wir uns etwas Gutes getan haben.

4. Hast du dir in den letzten Tagen die Beine vertreten?
SPAZIER EINE RUNDE UM DEN BLOCK
Wir können das eigentlich direkt mit einem Einkauf verbinden, oder? Falls nicht, ist das auch okay. Du kannst natürlich auch deine Rückenübungen machen oder ins Fitnessstudio gehen.
5. Hast du in den letzten Tagen etwas Freundliches zu jemandem gesagt?
Sag etwas nettes
Egal ob online oder persönlich. Ich schreibe jetzt einer Freundin, was ich an ihr mag. Du kannst auch einem Mitbewohni ein Kompliment machen.


6. Hast du in den letzten Tagen deinen Körper zu Musik bewegt?
TANZE EINEN SONG LANG
Lass es uns mit Musik versuchen, die wir hören, wenn es uns gut geht. Meine Ärztin meinte, ich solle anmachen, was ich mit 18 Jahren gehört habe.
7. Hast du in den letzten Tagen ein anderes Lebewesen berührt?
Hol dir eine Umarmung
Für die meisten Menschen sind Umarmungen etwas Schönes. Deswegen können wir ruhig unsere Freunde und Mitbewohnis um eine Umarmung bitten. Die Katze der Nachbarn tut es aber auch.

Du bist auf einem guten Weg
Bleib dran, auch wenn du nicht alles tun kannst.

8. Warst du in den letzten Tagen bei der Therapie?
Sprich mit einem Profi
Sprich bei der nächsten Therapiesitzung darüber. Falls du nicht in Therapie bist, kannst du kostenlos bei der Telefonseelsorge unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 anrufen.
9. Hast du in den letzten Wochen etwas an deiner Medikation geändert?
Stell deine Medis Gut ein
Wenn wir unsere Medikation ändern, kann das starke Auswirkungen auf unser Befinden haben. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis man sich wieder normal fühlt. Ansonsten hilft ein Arztgespräch.


10. Tagsüber: Bist du angezogen?
Zieh dich schick an
Zieh dir etwas Sauberes an, was nicht dein Schlafanzug ist. Probier etwas Besonderes, wie ein ordentliches Hemd oder ein hübsches Kleid.
11. Nachts: Bist du müde aber willst nicht schlafen?
Leg dich für 15 Minuten hin
Mach es dir gemütlich. Schnapp dir ein Stofftier oder Kissen zum Kuscheln und mach dir Regen an. Schließe jetzt für 15 Minuten deine Augen. Danach kannst du wieder aufstehen, wenn du noch magst.

Gute Arbeit bisher
Wenn du es bis hier her geschafft hast, schaffst du es auch noch bis zum Ende.

12. Fühlst du dich uneffektiv?
Erledige eine Kleinigkeit
Ich räume den Geschirrspüler ein oder antworte auf eine Nachricht, die ich aufgeschoben habe. Erledige du jetzt auch eine Kleinigkeit, ganz egal was.
13. Fühlst du dich unattraktiv?
Verschicke ein Selfie
Unsere Freunde werden uns daran erinnern, dass wir gut aussehen. Es ist auch nicht schlimm, von Zeit zu Zeit um ein Kompliment zu bitten. Wir können uns ja bald revanchieren.


14. Fühlst du dich durch Unentschlossenheit Gelähmt?
MACH EINEN PLAN
Wir nehmen uns jetzt 10 Minuten und machen einen Plan für heute. Um die wirklich großen Probleme kümmern wir uns später. Gerade reicht es, den Stillstand zu überwinden.
15. Hast du dich überanstrengt?
Gönn dir eine Pause
Psychische, emotionale, soziale oder intellektuelle Überanstrengung kann uns für Tage lahmlegen. Es ist okay, dir Zeit für dich zu nehmen, ein Nickerchen zu machen oder eine Serie zu schauen.


16. Hast du eine Woche abgewartet?
Halte eine Woche durch
Manchmal gibt's keinen klaren Auslöser und wir fühlen uns einfach schlecht. Dann kann alles schlimm erscheinen. Warte eine Woche und beobachte, ob sich deine Stimmung ändert.
Du bist stärker, als du denkst
Du hast es bis hierher geschafft und du wirst es überstehen.
Es geht gar nicht mehr?
Hilfe bekommen
Diese Nummern kannst du anrufen, wenn du alleine nicht mehr zurechtkommst und Hilfe brauchst.
Notarzt: 112 (kostenfrei)
Ruf den Notarzt, wenn ein Leben in Gefahr ist.Ärztlicher Notdienst: 116117 (kostenfrei)
Ermöglicht ein Arztgespräch, wenn der Hausarzt geschlossen hat.Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 (kostenfrei)
Ehrenamtliche Beratung bei Problemen und Krisen in jeder Lebensphase. Auch online verfügbar.Info-Telefon Depression: 0800 3344533 (kostenfrei)
Wegweiser zu Anlaufstellen im Versorgungssystem.
Erreichbar Mo, Di, Do: 13:00 - 17:00 Uhr und Mi, Fr 08:30 - 12:30 Uhr
Sharing is caring
Teilen
Teile diese Seite mit anderen Menschen, die von Zeit zu Zeit zu kämpfen haben. Wir sind nicht alleine!
Schreib mir
Feedback
Schreib mir über das Kontaktformular, wenn dir diese Seite geholfen hat oder du einen Verbesserungsvorschlag hast.
Unterstütze mich
Spenden
Ich habe die Seite nicht für das Geld gebaut, aber wenn du mich unterstützen magst, bin ich dir sehr dankbar.
Was möchtest du mir mitteilen?
KONTAKT
Ich freue mich, dass du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest. Du kannst mich Nico nennen.
Das hat geklappt
Danke
Ich melde mich, sobald ich es schaffe.
das hat geklappt
1000 DANK
Deine Spende bedeutet mir unglaublich viel.
Kein problem
Nicht schlimm
Es ist okay, seine Meinung zu ändern.